Unser 3D Drucker
Nach etwa einer halben Stunde kann man die kleine Pfeife aus schwarzem PLA* vom Druckbrett lösen. Einmal hineingepustet und siehe da - es pfeift – wie eine richtige Pfeife. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Möchte man eigene Projekte umsetzen, dann bieten sich browserbasierte Lösungen an. Hier können auch ganze Klassen auch außerhalb der Schulzeit an eigenen Projekten arbeiten und das nach kürzester Einarbeitungszeit. Der 3D Druck als ein wichtiger Baustein dezentraler Produktion der Industrie 4.0 ist nun dank unseres Fördervereins auch an unserer Schule für die Schüler:innen erlern- und erlebbar. In einer großen Kiste wartet schon Drucker Nummer zwei auf den Aufbau. Ein eigener Schrank für die Drucker wird bereits von Schüler:innen gestaltet. Langsam werden erste Projektgruppen an das Erstellen von druckbaren Dateien herangeführt, sodass auch bald erste Schülerprojekte in flüssigen Kunststoff gedruckt werden. Die Zukunft hat bei uns schon Einzug gehalten und sieht sehr gut aus. *(Polyactide – Filament aus druckbarer Maisstärke mit Additiven)