Stadtexkursion Berlin - Schülerinnen und Schüler berichten
*Treffpunkt war die Weltzeituhr am Alexanderplatz. Und das fand ich gut, denn der Alexanderplatz liegt sehr zentral und ist gut zu erreichen. Außerdem waren viele Restaurants in der Nähe wo man Pause machen und den Hunger stillen konnte. Ich habe von der Exkursion erwartet, dass wir Sehenswürdigkeiten sehen, die wir noch nie gesehen haben oder Informationen bekommen, die uns interessant erscheinen. Die meisten Sehenswürdigkeiten, die wir gesehen haben, kannte ich schon aber trotzdem war es interessant ein paar neue Informationen zu erhalten. *Besonders gefallen hat mir, dass wir alle als Gruppe zusammen Berlin besichtigt haben und dabei viele neue, bisher unbekannte Informationen, kennengelernt haben. Wir haben uns im Kurs mehr kennengelernt und haben die Pausen an der Marienkirche und am Gendarmenmarkt verbracht, wo wir warme Getränke getrunken und Crèpes gegessen haben. *Insgesamt war die Exkursion sehr schön, da wir Berlin mal anders kennengelernt haben. *Überrascht hat mich, dass das Brandenburger Tor ein Teil der ehemaligen Berliner Stadtmauer ist. Leider ist die Stadtmauer zum Großteil zerstört, übrig geblieben sind noch circa 120 m von der alten Stadtmauer. Früher hatte Sie eine Länge von 2,5 km erreicht. *Der schönste Moment war, als wir alleine in den Pausen durch die Stadt gelaufen sind und uns etwas aufwärmen konnten. Vor allem der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt hat uns allen sehr gut gefallen. Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!