Schüleraustausch nach Schottland im September 2011
Als besonders gelungen empfanden unsere schottischen Gäste die eigens von den deutschen Schülern dafür vorbereitete Stadtführung durch Berlin, inkl. kleiner Kurzvorträge. Das Wochenende stand zur freien Verfügung. Jeder konnte sein Wochenende individuell mit seinem Austauschpartner gestalten. Einige haben sich Fußballspiele angesehen oder selber gespielt. Andere waren im Safaripark, in Aberdeen shoppen oder haben sich Dundee angeschaut. Am Montagvormittag waren wir in der Schule, es war sehr anders als bei uns an der Schule. Die Schotten beginnen erst um neun mit der Schule, sie haben nicht in einer Klasse Unterricht, sondern immer mit verschiedenen Schülern. Am Nachmittag haben wir die „Discovery“, ein altes Schiff, besucht. Den nächsten Tag verbrachten wir in Stirling. Dort haben wir das Schloss besichtigt und die Stadt angesehen. Mittwochs waren wir noch einmal in der Schule und am Abend waren wir zusammen Eislaufen. Am vorletzten Tag stand ein Ausflug in die Hauptstadt, Edinburgh, auf dem Programm, wo wir zunächst das sehr interessante Museum „Dynamic Earth“ besuchten. Man konnte eine Zeitreise zum Urknall machen und dann sehen, wie sich die Erde weiterentwickelte. In einem der vielen verschiedenen Räume gab es ein echten Eisberg, in einem anderen ein 4D-Kino. In Edinburgh haben sich einige Schüler einen Dudelsack gekauft oder andere Andenken. Anschließend fand noch ein Abschlussabend statt, an dem wir „ceilidh dance“ getanzt haben. Das war sehr lustig, denn wir hatten ihn ein paar Tage vorher einstudiert und die Hälfte schon wieder vergessen. Im Großen und Ganzen war es ein schöner Austausch, wir haben viele schöne Erfahrungen gesammelt und unser Englisch verbessert, was nicht immer einfach war, da die Schotten einen schwierigen Akzent sprechen. Es klingt wie Russisch auf Englisch. Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!