Exkursion des Erdkunde Kurses 11 nach Brandenburg
Um das Gelernte durch visuelle Eindrücke zu vertiefen zu können, begaben wir uns auf eine Exkursion in die Stadt Brandenburg, die sehr viele mittelalterliche Stadtstrukturen aufweist. Dazu erarbeiteten die Schüler im Unterricht Vorträge zu einzelnen Stationen aus, die dann während des von der Organisationgruppe ausführlich geplanten Stadtrundgangs gehalten wurden. In Station 4 unseres Rundgangs gelang man nur mit einer Leiter. Der Mühlenturm war einst ein Gefängnis, weshalb man die Türöffnung erst in 5 m Höhe angebracht hatte. Nach kurzem Fußmarsch gelangten wir zum ersten Höhepunkt: dem Brandenburger Dom. Dort hielt Anna ihren sehr gut ausgearbeiteten Vortrag unter Beobachtung des Museumsführers, der keinen Fehler entdeckte und uns dann durch den Dom führte. Nach dem er uns die Wagner Orgel und das berühmte Hungertuch aus dem 12. Jahrhundert zeigte, demonstrierte er uns noch die unglaublich gute Akustik des Gebäudes, in dem er sich in die Krypta begab und von dort aus alte Kirchenlieder sang. Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!