Ein Blick in die naturwissenschaftliche Zukunft
Am Adlershof in Berlin wurde den Schülerinnen und Schülern anhand von Modellen und realen Experimenten erläutert, wie man einzelne Moleküle auf feste Oberflächen abbilden und manipulieren kann. Nach einer kurzen Pause ging es direkt in die „Kristallküche“, wo den Schülern gezeigt wurde, wie große Kristalle entstehen, aus denen Mikrochips, Solarzellen und Sensoren gebaut werden. Wir danken dem Team vom Adlershof für den spannenden und interessanten Blick hinter die Kulissen der Naturwissenschaft und wünschen weiterhin ein frohes und erfolgreiches Forschen.