Startseite | Schulleben | Aktuelles | Besuch des Schüler-Labors des DLR

Besuch des Schüler-Labors des DLR

Am Donnerstag, den 26.1.2012 fuhren wir als Klasse vom S-Bahnhof Teltow Stadt nach Berlin-Adlershof ins DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt). Dort wurden wir schon erwartet und gleich in einem Raum geführt sobald wir unsere Sachen abgelegt hatten. Nach einigen Minuten schauten wir uns einen kleinen Einleitungsfilm an, wozu der Leiter des Zentrums daraufhin noch Antworten auf gebliebene Fragen gab. Um endlich anfangen zu können, teilten wir uns in 5er bzw. 4er Gruppe ein.   Die 4 Themen, die zur Auswahl standen, lauteten Dreidimensionalität, Verkehrssimulation, Solare- und Erneuerbare Energie und Mikrogravitation, sprich Schwerelosigkeit.     "Mikro Gravitation" bedeutet übersetzt "Kleine Anziehungskraft". Man hat den Namen "Kleine Anziehungskraft" gewählt, weil es keine komplette Schwerelosigkeit gibt, da jeder Gegenstand seine eigene Anziehungskraft hat- sogar im Weltraum. Auch auf der Erde kann man eine gewisse Schwerelosigkeit erzeugen; zum Beispiel beim Fallschirmspringen- praktisch immer bei freiem Fall. Zusammen haben wir die Schwerelosigkeit dann unter die Lupe genommen. Wir haben jeweils Wasser, Quecksilber, Öl und eine brennende Kerze von einem Minifallturm fallen lassen und dies mit einer Kamera gefilmt. Danach haben wir uns das Ganze in Zeitlupe angeschaut und konnten feststellen, dass   Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!